Mehr als nur ein Investment!
Mit dem RWB International 8 erhalten Sie Zugang zu den begehrtesten Beteiligungsfonds weltweit. Rund 2.000 Anleger haben Stand heute die stolze Summe von 40,5 Mio. EURO angelegt. So konnte der Fonds bereits in 30 Zielfonds investieren, die sich ihrerseits an 109 Zielunternehmen beteiligt haben.
Das ist erst der Anfang. Der RWB International 8 wird weiter wachsen und in weitere hundert spannende Zielunternehmen investieren können, womit die Chancen auf eine hervorragende Rendite für Sie als Anleger stetig steigt!

Top Ratings von unabhängigen Analysehäusern für den RWB International 8*



Beispielprognose für 12.000 Euro - Mittlere Rendite p.a. (IRR)
Beim RWB International 8* haben Sie die Wahl zwischen einer Einmaleinlage, einem Sparplan oder auch einer Kombination. Die Prognose zeigt Ihnen, mit welchen Ergebnissen Sie jeweils rechnen können.
Ratenanlage
Kombianlage
Einmalanlage
Risikohinweis:
Die Anleger nehmen am Vermögen und Geschäftsergebnis des Fonds gemäß ihrer Beteiligungsquote im Rahmen der vertraglichen Vereinbarungen teil. Der Fonds ist eine illiquide Anlage und birgt neben Chancen auf Erträge auch Risiken. Eine vollständige und abschließende Schilderung ist ausschließlich dem Verkaufsprospekt (dort unter Kapitel L. "Risiken") zu entnehmen.
So arbeitet Ihr Geld
Unternehmen sind die Quelle der Wertschöpfung.
Als Private Equity Investor bekommt man keine Zinsen, sondern ist Miteigentümer eines Unternehmens. Man stellt sein Kapital zur Verfügung, so dass das Unternehmen damit arbeiten kann. Mit diesem Geld werden z.B. Maschinen gekauft, Produkte hergestellt und Dienstleistungen erbracht.
Doch bei welchen Unternehmen lohnt sich eine solche Investition? Eine wichtige Frage, die der sogenannte Zielfondsmanager beantworten kann. Dieser wählt ein Unternehmen anhand seines Wachstumspotentials aus und bringt es mit Hilfe seiner eigenen Branchen-Expertise voran.
Nach erfolgreicher Weiterentwicklung einer Firma leitet der Zielfondsmanager den Verkaufsprozess ein. Dieser kann über einen Börsengang oder zum Beispiel den Verkauf an einen größeren strategischen Investor durchgeführt werden. Die so erlösten Gewinne der einzelnen Beteiligungen kommen dann dem RWB Dachfonds und somit jedem Anleger zu Gute.
Unternehmensbeispiele aus dem RWB International 8*

Aufbereitung von Faserabfällen für die Papierindustrie
Wilmington Paper ist der weilweit führende Zwischenhändler und Aufbereiter von industriellen Faserabfällen. Das US-Unternehmen kauft die Spezialabfälle auf, behandelt und verkauft sie an die Papierindustrie. Diese kann mit diesem recycelten Produkt wiederum neue Karton- und Papiermaterialien herstellen.

Baumpflege für Waldschutz und sichere Energieversorgung
Die US-amerikanische Firma Arborworks hat sich auf die Baumpflege in Gegenden mit Versorgungsleitungen spezialisiert. Ihr Job ist es u.a. Schneisen zu pflügen und zu pflegen, um den Wald vor Bränden und die Leitungen vor Schäden zu schützen. Für weiteres Wachstum ist u.a. eine Kooperation mit einem der größten Versorgungsunternehmen der USA geplant.

Experte für Mikroskopie-Produkte
Elektronenmikroskope vergrößern um das Millionenfache. Dadurch konnte z.B. das Spikeprotein sichtbar gemacht werden, welches eine Schlüsselrolle bei der Übertragbarkeit der Krankheit hat und die Basis vieler Forschungen ist. Electron Microscopy Scienes ist seit 45 Jahren Mikroskopie-Spezialist und verfügt über eine der umfassendsten Produktpaletten der Branche.
Der Ablauf Ihrer Beteiligung im RWB International 8*
Über diesen Zeitraum investieren Sie
Platzierungsphase
In dieser Phase beteiligen sich Anleger am RWB International 8*. Am Ende der Platzierungsphase steht fest, wie viel Kapital uns anvertraut wurde und der Fonds wird für neue Anleger geschlossen (deshalb die Bezeichnung: geschlossener Fonds). Ausserdem werden bereits etzt die ersten Beteiligungen an Private-Equity-Zielfonds eingegangen.
Aufbauphase
Das Investmentteam wählt die besten Private-Equity-Zielfonds aus und baut so ein Portfolio auf. Die Zielfonds wiederum beteiligen sich an jeweils 10 bis 20 Unternehmen und entwickeln diese weiter mit dem Ziel der Wertsteigerung.
Aktiver Verkauf des Portfolios
Auszahlungsphase
Ab jetzt werden keine neuen Private-Equity-Zielfonds ausgewählt. Die Zielfonds im bestehenden Portfolio verkaufen nach und nach Unternehmen. Die Erlöse inklusive der erzielten Gewinne fließen an den RWB International 8*. Von dort werden sie in Tranchen an die Anleger ausgezahlt.
Verlängerung um max. 4 Jahre
Liquidation
Wir beenden die Geschäfte des Dachfonds, erstellen die letzten Jahresabschlüsse und Steuererklärungen und lassen ihn im Handelsregister löschen.
Der Lebenszyklus des RWB International 8*
Der Ablauf Ihrer Beteiligung im RWB International 8*
Platzierungsphase
In dieser Phase beteiligen sich Anleger am RWB International 8*. Am Ende der Platzierungsphase steht fest, wie viel Kapital uns anvertraut wurde und der Fonds wird für neue Anleger geschlossen (deshalb die Bezeichnung: geschlossener Fonds). Ausserdem werden bereits etzt die ersten Beteiligungen an Private-Equity-Zielfonds eingegangen.
Aufbauphase
Das Investmentteam wählt die besten Private-Equity-Zielfonds aus und baut so ein Portfolio auf. Die Zielfonds wiederum beteiligen sich an jeweils 10 bis 20 Unternehmen und entwickeln diese weiter mit dem Ziel der Wertsteigerung.
Aktiver Verkauf des Portfolios
Auszahlungsphase
Ab jetzt werden keine neuen Private-Equity-Zielfonds ausgewählt. Die Zielfonds im bestehenden Portfolio verkaufen nach und nach Unternehmen. Die Erlöse inklusive der erzielten Gewinne fließen an den RWB International 8*. Von dort werden sie in Tranchen an die Anleger ausgezahlt.
Verlängerung um max. 4 Jahre
Liquidation
Wir beenden die Geschäfte des Dachfonds, erstellen die letzten Jahresabschlüsse und Steuererklärungen und lassen ihn im Handelsregister löschen.
Das zeichnet den RWB International 8*

Renditestarke Anlage
Hohe Renditeerwartung von 7,2 Prozent p.a.**

Flexible Spardauer
3, 5 oder 10 Jahre -
Sie entscheiden, wie lange Sie Ihren Ratensparvertrag laufen lassen möchten.

Optimierte Sicherheit
Streuung ist der wichtigste Hebel beider Anlagesicherheit. Beim RWB International 8* verteilen sich die Investitionen auf zahlreiche Unternehmen mit Fokus in Nordamerika und Europa.

Geringe Einstiegshürden
Zeichnungssummern ab
5.000 Euro einmalig oder
50 Euro monatlich
So funktioniert Private Equity bei der RWB

Anleger beteiligen sich mit dem RWB International 8* mittelbar an einer Vielzahl von Private-Equity-Zielfonds mit dem Ziel, nach Ende der Laufzeit mehr als das eingezahlte Kapital zurückzubekommen.

Jeder einzelne Private-Equity-Zielfonds im Portfolio identifiziert und analysiert Unternehmen mit Wachstumspotential und investiert in 10-20 Firmen. In der Regel gehen die Fonds Mehrheitsbeteiligungen ein, um starken Einfluss auf Geschäft und Strategie nehmen zu können.

Die Private-Equity-Manager bringen ihre Expertise und ihr Netzwerk ein, erarbeiten mit den Unternehmen eine Wachstumsstrategie und setzen diese in durchschnittlich 5-7 Jahren um.

Nach den Jahren der Wertsteigerung veräußern die Private-Equity-Zielfonds ihre Portfoliounternehmen. Die Erlöse inklusive erzielter Gewinne fließen an den RWB International 8* zurück. Von dort werden sie zunächst reinvestiert. Ab Beginn der Auszahungsphase werden die Rückflüsse in Tranchen an die Anleger ausgezahlt.
Die RWB Unternehmensgruppe im Portrait

Stabilität durch Streuung - Das RWB Prinzip

So wird die RWB und ihre Arbeit bewertet

Das sagen unsere Kunden
Diese und viele weitere Kundenmeinungen finden Sie unter www.bankingcheck.de
Wichtiger Hinweis
Diese Darstellung ist eine Werbemitteilung der RWB Partners GmbH, die mit dem Vertrieb der RWB International 8 GmbH & Co geschlossene Investment-KG beauftragt ist. Bitte beachten Sie, dass der Vertrieb jederzeit eingestellt bzw. widerrufen werden kann. Diese Unterlage stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch ein öffentliches Angebot einer Beteiligung dar. Sie kann eine eingehende Beratung sowie wichtige Informationen zum Wesen und zu den Risiken der Beteiligung insbesondere aus dem Verkaufsprospekt und den wesentlichen Anlegerinformationen nicht ersetzen. Interessenten wird deshalb ausdrücklich die Lektüre der gesetzlich erforderlichen Unterlagen empfohlen, die die alleinige Vertragsgrundlage der Beteiligung sind. Diese sind insbesondere die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) genehmigten Anlagebedingungen, der Verkaufsprospekt sowie die wesentlichen Anlegerinformationen. Sie werden in deutscher Sprache von der RWB PrivateCapital Emissionshaus AG, Keltenring 5, 82041 Oberhaching, zur kostenlosen Abgabe bereitgehalten und können unter www.rwb-ag.de/int8 eingesehen sowie heruntergeladen werden. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in deutscher Sprache finden Sie unter www.rwb-ag.de/rechtliche-angaben.
* abgekürzt für RWB International 8 GmbH & Co. geschlossenen Investment-KG
** Quelle: Wesentliche Anlegerinformationen zum RWB International 8, Version 1.0