Auf dem Sparbuch gibt es schon längst keine Zinsen mehr. Dafür hat die aktuelle Niedrigzinsepoche gesorgt. Zusätzlich trägt die Inflation dazu bei, dass Ihr Geld stetig an Kaufkraft verliert.
Doch gibt es sichere und renditestarke Alternativen?
Seit jeher investieren wohlhabende Familien ihr Vermögen in private Unternehmen (Private Equity), die nicht an der Börse notiert sind. Denn sie alle wissen:
Historisch gesehen erzielt diese Anlageklasse die höchste Rendite. Und sie hat sich auch in Krisenzeiten stets bewährt.
Die Entscheidung, in private, nicht-börsennotierte Unternehmen zu investieren, liegt für sie deshalb auf der Hand.
Mit dem RWB International 8* profitieren auch Sie als Privatanleger von dieser exklusiven Anlageklasse.
Investieren Sie in die Elite der Private Equity Fonds
Die besten und renditestärksten Private-Equity-Fonds sind heute teils mehrfach "überzeichnet" - ein Qualitätsmerkmal.
Das bedeutet: Diese Fonds sind so stark nachgefragt, dass sie ein Vielfaches an Kapital angeboten bekommen, als sie tatsächlich annehmen und wiederum investieren wollen.
Dank 20 Jahren Erfahrung, unserem mehrfach ausgezeichneten Portfoliomanagement und unserem weltweiten Netzwerk können wir Ihnen den Zugang zu diesen hochqualitativen Private-Equity-Fonds ermöglichen.
Stand heute hat der RWB International 8* ein Portfolio aus 17 Top-Fonds aufgebaut.

Profitieren Sie von diesem Portfolio - 17 Top Fonds
So arbeitet Ihr Geld
Unternehmensbeispiele aus dem RWB International 8*

Hersteller von Gasemissions- und Luftüberwachungssystemen
Envea ist Europas führender Hersteller verschiedener Messgeräte etwa zur Gasanalyse oder Überwachung von Luftqualität. Das französische Unternehmen agiert in einem Wachstumsmarkt, Grenzwerte einhalten und dementsprechend messen müssen.

Intelligente Navigationslösungen für den maritimen Sektor
Navtor ist die weltweit treibende Kraft bei der Digitalisierung der maritimen Navigation. Kreuzfahrt- und Containerschiffe nutzen die Dienstleistungen und Softwarelösungen der norwegischen Firma zur Routenplanung inkl. automatischer Einbeziehung relevanter Wetterdaten und der Gezeiten.

Videospiel-Entwickler, u. a. des Game-Blockbusters RuneScape
Jagex entwickelt Online-Games, die per App auf dem Smartphone oder ohne Download direkt im Browser gespielt werden können. Mit dem Spiel RuneScape haben die britischen Entwickler einen Blockbuster auf den Markt gebracht, den bereits 260 Millionen verschiedene Nutzer gespielt haben.
Wie geht Private Equity?
1.
Anleger beteiligen sich
Bisher wurden der RWB in über 150.000 Anlageverträgen rund 2,0 Milliarden Euro anvertraut.
2.
Unternehmen kaufen und verbessern
Bislang wurde in mehr als 3.600 Zielunternehmen investiert. Diese wurden aufgrund ihres hohen Wachstumspotentials ausgewählt und werden von mehr als 225 hochqualifizierten Zielfondsmanagern verwaltet.
3.
Verbesserte Unternehmen gewinnbringend verkaufen
Über 2.500 dieser Unternehmen wurden bereits durch die Zielfondsmanager erfolgreicher weiterentwickelt und im Durchschnitt für das 2,0-fache des ursprünglichen Einkaufspreises auf Zielfondsebene wieder veräußert (Verkaufsmultiplikator 2,0x).
4.
Gewinn an Anleger auszahlen
Bisher wurden bereits mehr als 1 Milliarde Euro an Anlegerinnen und Anleger ausgezahlt.
(Stand: 31.12.2021)
Mit Private Equity erfolgreich investieren
Unternehmen sind die Quelle der Wertschöpfung.
Als Private Equity Investor bekommt man keine Zinsen, sondern ist Miteigentümer eines Unternehmens. Man stellt sein Kapital zur Verfügung, so dass das Unternehmen damit arbeiten kann. Mit diesem Geld werden z.B. Maschinen gekauft, Produkte hergestellt und Dienstleistungen erbracht.
Doch bei welchen Unternehmen lohnt sich eine solche Investition? Eine wichtige Frage, die der sogenannte Zielfondsmanager beantworten kann. Dieser wählt ein Unternehmen anhand seines Wachstumspotentials aus und bringt es mit Hilfe seiner eigenen Branchen-Expertise voran.
Nach erfolgreicher Weiterentwicklung einer Firma leitet der Zielfondsmanager den Verkaufsprozess ein. Dieser kann über einen Börsengang oder zum Beispiel den Verkauf an einen größeren strategischen Investor durchgeführt werden. Die so erlösten Gewinne der einzelnen Beteiligungen kommen dann dem RWB Dachfonds und somit jedem Anleger zu Gute.
So kann Ihre Gewinnbeteiligung am RWB International 8* nach Abzug der Kosten aussehen:
Beispielprognose für 10.000 Euro, Typ B - mittlere Rendite p.a. (IRR)

Sicherheit durch Streuung – Das RWB Prinzip

Private Equity aktuell
Auch die Medien nehmen die Erfolgsstory der RWB Private Capital Fonds immer mehr war und berichten zunehmend darüber.

Anzahl der RWB Ausschüttungen nehmen jährlich zu
Darum vertrauen Anleger der RWB
MARKTFÜHRER
Über 150.000 Anlageverträge und ein Anlagevolumen von rund 2 Mrd. Euro.
INHABERGEFÜHRT
Mitgründer Norman Lemke bürgt seit 1999 persönlich für Kontinuität.
BANKENUNABHÄNGIG
Unabhängige Entscheidungen frei von Konzernpolitik.
ERFAHREN
Seit 1999 mit über 3.600 Investitionen weltweit der Spezialist für Private Equity.
TRANSPARENT
Ausführliche Berichterstattung informiert regelmäßig über die aktuellen Anlageergebnisse.
PERSÖNLICH
Beratung von Mensch zu Mensch statt anonyme Call-Center.
STAATLICH REGULIERT
Die RWB PrivateCapital Emissionshaus AG hat die Erlaubnis nach §§ 20, 22 Kapitalanlagengesetzbuch.
NOCH FRAGEN?
089 / 66 66 94 - 650
Das sagen unsere Kunden
Diese und viele weitere Kundenmeinungen finden Sie unter www.bankingcheck.de
Auszeichnungen
für die RWB und ihre Angebote








Wichtiger Hinweis:
Diese Darstellung ist eine Werbemitteilung der RWB Partners GmbH, die mit dem Vertrieb der RWB International 8 GmbH & Co geschlossene Investment-KG beauftragt ist. Bitte beachten Sie, dass der Vertrieb jederzeit eingestellt bzw. widerrufen werden kann. Diese Unterlage stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch ein öffentliches Angebot einer Beteiligung dar. Sie kann eine eingehende Beratung sowie wichtige Informationen zum Wesen und zu den Risiken der Beteiligung insbesondere aus dem Verkaufsprospekt und den wesentlichen Anlegerinformationen nicht ersetzen. Interessenten wird deshalb ausdrücklich die Lektüre der gesetzlich erforderlichen Unterlagen empfohlen, die die alleinige Vertragsgrundlage der Beteiligung sind. Diese sind insbesondere die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) genehmigten Anlagebedingungen, der Verkaufsprospekt sowie die wesentlichen Anlegerinformationen. Sie werden in deutscher Sprache von der RWB PrivateCapital Emissionshaus AG, Keltenring 5, 82041 Oberhaching, zur kostenlosen Abgabe bereitgehalten und können unter www.rwb-ag.de/int8 eingesehen sowie heruntergeladen werden. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in deutscher Sprache finden Sie unter www.rwb-ag.de/rechtliche-angaben.
* abgekürzt für RWB International 8 GmbH & Co. geschlossenen Investment-KG